Foto: Heike Nyari
Foto: Heike Nyari

Reiner Herrig wurde 1942 in Penig/Sachsen geboren. Schon als Schüler endeckte er sein literarisches Talent, schrieb Gedichte und kleine Erzählungen. Auch während seines vielfältigen Arbeitslebens war die Liebe zur Literatur immer an seiner Seite. Liebesgedichte, Kinderlieder und Büttenreden für den Karnevalsverein entsprangen seiner Feder.

Als Rentner fand er endlich die Zeit, sich ganz der Schreiberei zu widmen. So erschienen von ihm bis heute 7 Gedichtbände mit mehr als 270  Gedichten, das Heldenepos "Hans Kohlhase" mit über 2200 Strophen und etwa 9000 Versen ( fast so viel wie das Nibelungenlied ) und Ritter- und Landsknechtsagen in kurzweiliger Versform. In seinem Erzählband "Dämmerstunde" bringt er seinen Lesern auf unterhaltsame Weise in Form von Anekdoten und Geschichten das zwanzigste Jahrhundert näher.

 

Foto : Foto-Löbel, Penig
Foto : Foto-Löbel, Penig